Beginn der Ausbildung am 01.08.2021
Deine Ausbildungsinhalte:
Fluggerätmechaniker (m/w/d)* der Fachrichtung Instandhaltungstechnik kontrollieren nach jeder Landung bzw. vor jedem Start die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Fluggeräte und ihrer Systeme in Flugzeug-Checks. Zudem überholen sie Fluggeräte in vorgegebenen Abständen.
Du lernst die Untersuchungen von Rumpf, Tragflächen, Leit-, Fahr- und Triebwerk auf Schäden durchzuführen, Sicherheitseinrichtungen zu prüfen, elektrische Systeme zu messen und den Bordcomputer auszuwerten. Du lernst einzelne Systemkomponenten, z.B. mechanische, hydraulische oder pneumatische Baugruppen oder Triebwerke für die Wartung zu zerlegen. Du reinigst Bauteile, wechselst Verschleiß- oder defekte Teile aus, setzt Systeme wieder zusammen, stellst sie ein und testest ihre Funktion. Du lernst auch auf nicht planbare Wartungsarbeiten zu reagieren, lernst die systematische Fehlersuche, diese einzugrenzen und zu beheben.
Während der Ausbildung übst du auch den Umgang mit englischsprachigen Unterlagen.
Die praktische Ausbildung findet in unserem Unternehmen am Flughafen Köln /Bonn statt.
Die Berufsschule befindet sich in Mönchengladbach blockweise besucht.
Dein Profil:
Unser Angebot:
*Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion oder sexuelle Orientierung spielen für uns keine Rolle – bei uns zählst du mit deinen Talenten, mit denen wir dich herzlich willkommen heißen.
Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die du uns per E-Mail an a.berschet@acc-columbiajet.com zu senden kannst. Bewerbungsschluss ist am 30.04.2021.
Falls du noch Fragen hast, kontaktiere uns unter der Rufnummer 02203 966 560.