Ausbildung zum Fluggerätelektroniker (m/w/d)* – am Standort Hannover
Beginn: ab 01.09.2024
Das erwartet dich:
Fluggerätelektroniker (m/w/d) bauen elektrische und elektronische Anlagen und Geräte in Fluggeräte ein und sorgen für deren reibungslosen Betrieb. Sie verlegen und verbinden Steuer-, Signal- und Datenleitungen, installieren elektrische und elektronische Baugruppen sowie Geräte und Anlagen der Avionik.
In deiner 3,5-jährigen Ausbildung erwarten dich unter anderem diese Aufgaben:
- Montage, Anschluss und Messen von elektrischen und elektronischen Betriebsmitteln
- Einbau, Installation und Inbetriebnahme von Komponenten und Teilsysteme der Flugzeugelektronik – der so genannten Avionik – sowie anschließendes Prüfen und Testen der Systeme
- Analyse von Störungen und Einsatz von Testsoftware und Diagnosesystemen zur systematischen Fehlersuche
- Beseitigung von gefundenen Fehlern durch den Austausch von Komponenten und Geräten
- Verlegen und Verbinden von Energie-, Signal- und Datenleitungen
- Montieren und Installieren von Komponenten und Geräten zu Systemen
- Installation, Inbetriebnahme und Qualitätsprüfung von Kommunikations-, Radar- und Autopilotanlagen
- Konfiguration von Software innerhalb des Luftfahrzeuges
- Planen und organisieren von Arbeitsabläufen sowie Bewertung der Arbeitsergebnisse mit Hilfe eines Qualitätsmanagements
Während der Ausbildung übst du auch den Umgang mit englischsprachigen Unterlagen.
Die praktische Ausbildung findet in unserem Unternehmen am Flughafen Hannover statt und der Berufsschulunterricht findet blockweise in Bückeburg statt.
Das bringst du mit:
- Ein erfolgreich abgeschlossener Schulabschluss (mind. Realschul-Abschluss)
- Ausgeprägtes technisches Interesse und Verständnis sowie handwerkliches Geschick
- Motivation und Lernbereitschaft
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Mathematik- und Physikkenntnisse
Das bieten wir dir:
- Eine Firma mit Leidenschaft für ihre Dienstleistung und einem modernen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien in einer zukunftsorientierten Branche
- Eine erstklassige Ausbildung in einem gut aufgestellten mittelständischen Unternehmen mit einer sozialen und verantwortungsvollen Unternehmenskultur
- Begleitung durch kompetente und engagierte Ausbildern*innen
- Sehr gute Chancen auf Übernahme und weitere Weiterbildungen
- Kostenübernahme des Deutschlandtickets oder Parkplatzes
- Raum für deine Ideen und deine persönliche Entwicklung
- Ein stets interessantes Arbeitsumfeld und ein breites Spektrum an Aufgaben
- Eine 40 Stunden Arbeitswoche von montags bis freitags (ohne Schichtarbeit)
- Zahlung von Weihnachtsgeld und Zuschlägen
- Ansprechende Sozialleistungen und eine zeitgerechte Altersvorsorge
- Ein sehr gutes partnerschaftliches Betriebsklima, starker Zusammenhalt im Team sowie gemeinsame Firmenevents
* Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion oder sexuelle Orientierung spielen für uns keine Rolle – bei uns zählst Du und Deine Talente, mit denen wir Dich herzlich willkommen heißen.
Wir freuen uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Du uns per E-Mail an jobs@acc-columbiajet.com zukommen lassen kannst.
Bewerbungsschluss: 29.02.2024. Falls Du noch Fragen zu diesem Jobangebot hast, kontaktiere uns gerne unter der Rufnummer 0511-300 349 44.